Domain 70-jahre.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rockmusik:


  • Hölzl, Annette: Warum ein Papst die Rockmusik erfunden hat
    Hölzl, Annette: Warum ein Papst die Rockmusik erfunden hat

    Warum ein Papst die Rockmusik erfunden hat , Die Autorin, Komponistin und Pianistin Annette Hölzl nimmt uns mit auf einen musikalischen Spaziergang. Als >Mrs. Holmes der Musikgeschichte , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Weiss, Susi: Kult-Rocksongs der 70er-Jahre
    Weiss, Susi: Kult-Rocksongs der 70er-Jahre

    Kult-Rocksongs der 70er-Jahre , Escape (The Pina Colada Song) . Him . Me And Mrs. Jones . Desperado . Year Of The Cat . You Light Up My Life . Ain't No Sunshine . Let It Be . The Logical Song . She's Always A Woman . Thank You For The Music . The Long And Winding Road . You're So Vain . I Can See Clearly Now . Street Life . Lovely Day . Reminiscing . I Don't Like Mondays . September . Sexy Eyes . Mr. Blue Sky . Spinning Wheel . Three Times A Lady . Easy . If You Leave Me Now . Goodbye Yellow Brick Road . It Never Rains In Southern California . Sailing . Your Song . When I Need You , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.80 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte der Mode vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
    Geschichte der Mode vom 18. bis zum 20. Jahrhundert

    Geschichte der Mode vom 18. bis zum 20. Jahrhundert , Kleider machen Leute. Die Kleidung eines Menschen - egal ob Sari, Kimono oder Anzug - ist ein essenzieller Code seiner Kultur, Schicht, Persönlichkeit oder sogar Religion. Das 1978 gegründete Kyoto Costume Institute würdigt die Bedeutung der Mode aus soziologischer, historischer und künstlerischer Sicht . Mit ihrem breiten Spektrum an historischer Ober- und Unterbekleidung sowie Schuhen und Accessoires, vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, zählt die Kleidersammlung des KCI zu den größten der Welt. Geschichte der Mode begibt sich anhand dieser umfangreichen Sammlung auf eine faszinierende Reise durch Modetrends vom 18. bis zum 20. Jahrhundert . Brillante Fotografien zahlloser Kleidungsstücke, fachkundig drapiert an speziell gefertigten Ankleidepuppen, dokumentieren Kleidung als "einen wesentlichen Ausdruck unseres Dasein" und bezeugen die Leidenschaft des Instituts für Mode als komplexe und vielschichtige Kunstform . Zu den Verfassern des Buches gehören einige der klügsten Köpfe und schärfsten Augen im Bereich der Modeforschung: Akiko Fukai (Direktorin des Kyoto Costume Institute und Kuratorin em.), Tamami Suoh (Kuratorin am Kyoto Costume Institute), Miki Iwagami (Dozentin für Modegeschichte an der Bunka Gakuen University, Tokio), Reiko Koga (ehem. Professorin für Modegeschichte an der Bunka Gakuen University) und Rie Nii (Kuratorin am Kyoto Costume Institute). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 60.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte in Köln 70 (2023)
    Geschichte in Köln 70 (2023)

    Geschichte in Köln 70 (2023) , Vor 45 Jahren entstand der erste Band von "Geschichte in Köln" (GiK). Für die anfangs halbjährlich erscheinende Zeitschrift liegt nun der 70. Band vor. Er bietet wieder ein breites Spektrum von Beiträgen und Buchbesprechungen zur Kölner Stadt- und rheinischen Landesgeschichte vom Frühmittelalter bis in die Zeit der "Bonner Republik". Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Koelhoffschen Chronik, der ersten gedruckten und bekanntesten historischen Darstellung der Kölner Geschichte. Neu diskutiert wird u. a. die Frage, wer sie eigentlich geschrieben hat, wie sie im Umfeld der Kartäuser zu verorten ist und wie man sie heutzutage im digital organisierten akademischen Unterricht benutzen kann. Ganz neu ist die Rubrik "Aus dem Kölnischen Stadtmuseum", unter der nun regelmäßig auf Objekte und Quellen zur Geschichte Kölns aufmerksam gemacht wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Einflüsse hat Rockmusik auf die Mode, die Kunst und die Popkultur gehabt?

    Rockmusik hat die Mode beeinflusst, indem sie rebellische und nonkonformistische Kleidungsstile wie Lederjacken, Nieten und Band-T-Shirts populär gemacht hat. In der Kunst hat Rockmusik neue Formen der Selbstausdruck und visuellen Darstellung inspiriert, insbesondere im Bereich des Albumcovers und der Konzertplakate. In der Popkultur hat Rockmusik neue Trends gesetzt und eine ganze Generation von Fans geprägt, die sich mit der Musik identifizieren und sie in ihren Lebensstil integrieren. Darüber hinaus hat Rockmusik auch politische und soziale Bewegungen beeinflusst und zu Veränderungen in der Gesellschaft beigetragen.

  • Ist Rockmusik mit Sinfonieorchester immer noch Rockmusik?

    Ja, Rockmusik mit Sinfonieorchester kann immer noch als Rockmusik betrachtet werden, da der grundlegende Stil und die Elemente des Rock erhalten bleiben. Die Verwendung eines Sinfonieorchesters kann jedoch zu einer erweiterten Klangpalette und einer epischen, orchestralen Atmosphäre führen.

  • Was war das Einflussreichste Rockmusik-Album der 1970er Jahre?

    Das einflussreichste Rockmusik-Album der 1970er Jahre war "Dark Side of the Moon" von Pink Floyd. Es revolutionierte die Musikindustrie mit seinem progressiven Sound und den innovativen Aufnahmetechniken. Das Album prägte eine ganze Generation von Musikern und Fans und ist bis heute eines der meistverkauften Alben aller Zeiten.

  • Wer hört Rockmusik?

    Rockmusik wird von einer breiten Palette von Menschen gehört. Es gibt keine spezifische Altersgruppe oder Demografie, die ausschließlich Rockmusik hört. Rockfans können Teenager, junge Erwachsene oder sogar ältere Generationen umfassen. Es ist eine Musikrichtung, die Menschen mit unterschiedlichen Geschmäckern und Vorlieben anspricht.

Ähnliche Suchbegriffe für Rockmusik:


  • Gaar, Gillian G.: Into the Groove. Vinyl-Kult: Die Geschichte der Schallplatte
    Gaar, Gillian G.: Into the Groove. Vinyl-Kult: Die Geschichte der Schallplatte

    Into the Groove. Vinyl-Kult: Die Geschichte der Schallplatte , The Sound of Success: 75 Jahre Langspielplatte Die Vinyl-Schallplatte wurde schon oft totgesagt. Jetzt erlebt sie im 75. Jahr ihres Bestehens ein grandioses Revival. Es sind nicht nur Technik-Nostalgiker, die ihrem Medium die Treue halten, auch die Generation Spotify erliegt dem Charme des leisen Knisterns. Für In the Groove haben fünf erfahrene Musik-Journalisten ihr geballtes Wissen zusammengelegt und führen auf knapp 200 Seiten mitten hinein in die facettenreiche Geschichte der Langspielplatte. In fünf Kapiteln versammeln sie alles Wissenswerte - von der technischen Entwicklung bis zur Labelkunde, von Stars bis Sammlerbörsen. Mit ikonischen Plattencovern und legendären Shops präsentiert der Band das ganze Universum einer faszinierenden Kultur. Illustriert mit einer Fülle an historischem und aktuellem Bildmaterial lässt dieses umfassende Nachschlagewerk keine Fragen offen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Retro TV Kult Box [2 DVDs] (Neu differenzbesteuert)
    Retro TV Kult Box [2 DVDs] (Neu differenzbesteuert)

    Retro TV Kult Box [2 DVDs]

    Preis: 91.27 € | Versand*: 0.00 €
  • Konstanz - Mehr als 2000 Jahre Geschichte (Seuffert, Ralf)
    Konstanz - Mehr als 2000 Jahre Geschichte (Seuffert, Ralf)

    Konstanz - Mehr als 2000 Jahre Geschichte , Konstanz, die größte Stadt am Bodensee, ist ein Ort bewegter Geschichte: Aus einem kleinen römischen Kastell entwickelte sich im frühen Mittelalter ein einflussreicher Bischofssitz. Eine Stadt entstand, die bald bedeutende Kaufmannsstadt wurde, zur Reichsstadt aufstieg und Anfang des 15. Jahrhunderts mit dem Konzil sogar weltpolitische Aufmerksamkeit genoss. Anhand wichtiger Eckdaten und zentraler Ereignisse, auch herausragender Persönlichkeiten wird in dieser Konstanzer Stadtgeschichte Vergangenheit eindrucksvoll lebendig. Kurzweilig schildert der Autor u.a. auch, welche Mächte das politische Geschick von Konstanz in der Neuzeit steuerten oder was es bedeutet hat, in beiden Weltkriegen Grenzstadt zu sein. Hintergrundreich wird schließlich aufgezeigt, welche Entwicklung die Stadt am See nach 1945 nahm: Fachhochschule und Universität, Freizeit- und Einkaufstourismus, Wohnraumknappheit und -verdichtung prägen das Gesicht von Konstanz bis heute. Am Ende steht ein Ausblick und die Frage, welche Wege sich der Stadt wohl in der nahen Zukunft eröffnen werden ... Verständliche Texte, spannende Themenseiten und eine üppige Bebilderung tragen dazu bei, mehr als 2000 Jahre Konstanzer Stadtgeschichte lebendig zu präsentieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201906, Produktform: Leinen, Beilage: HC, Autoren: Seuffert, Ralf, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: ca. 250 farbige und s/w Abbildungen, Keyword: Chronik; Lokalgeschichte; Regionalgeschichte; Stadtgeschichte; Zeitreise, Fachschema: Konstanz (Stadt), Fachkategorie: Geschichte, Region: Konstanz, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Südverlag, Verlag: Südverlag, Verlag: Sdverlag GmbH, Länge: 287, Breite: 223, Höhe: 25, Gewicht: 1154, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • 15 Jahre Bauerntöchter erzählen ihre Geschichte (Siegel, Ulrike)
    15 Jahre Bauerntöchter erzählen ihre Geschichte (Siegel, Ulrike)

    15 Jahre Bauerntöchter erzählen ihre Geschichte , Von der eigenen Existenz in der Landwirtschaft bis hin zur Auswanderung 15 Jahre Ulrike Siegel, 15 Jahre Geschichten von Bauerntöchtern, 15 Jahre Interesse an dem Leben auf dem Land. Das sollte gefeiert werden! In diesem ganz besonderen Band haben wir die liebsten Erzählungen aus den Bestsellern "Immer regnet es zur falschen Zeit", "Gespielt wurde nach Feierabend" und dem dritten Teil "Wie leicht hätte es anders kommen können" ausgewählt. Die Beiträge laden zum Erinnern und Nachdenken ein, wollen Vorurteile abbauen und das Leben und die Lebensleistungen der anderen verstehen helfen. Die autobiografischen Geschichten zeigen die Vielfalt von Lebensläufen vor dem gemeinsamen Hintergrund: dem Leben und Arbeiten auf den Höfen in den 60er-Jahren und 70er-Jahren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201811, Produktform: Leinen, Autoren: Siegel, Ulrike, Seitenzahl/Blattzahl: 382, Keyword: 15 Jahre Bauerntöchter; Bauern; Bauernhöfe; Bauerntöchter; Bauerntöchter erzählen ihre Geschichte; Frauen in der Landwirtschaft; Frauen vom Land; Geschichten Land; Kindheit; Landgeschichten; Landwirtschaft; Lebensgeschichten; Lebensläufe; Tradition; Zeitgeschichte; autobiografische Geschichten, Fachkategorie: Biografischer Roman, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Landwirtschaftsverlag, Verlag: Landwirtschaftsvlg Münster, Breite: 182, Höhe: 38, Gewicht: 1227, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2521221

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Stirbt Rockmusik aus?

    Nein, Rockmusik stirbt nicht aus. Obwohl sich die Musiklandschaft im Laufe der Zeit verändert hat, gibt es immer noch viele erfolgreiche Rockbands und Künstler, die neue Musik produzieren und Konzerte geben. Rockmusik hat eine treue Fangemeinde und wird weiterhin von vielen Menschen weltweit gehört und geschätzt.

  • Macht Rockmusik aggressiv?

    Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da die Wirkung von Musik auf Menschen individuell ist. Einige Menschen könnten durch Rockmusik eine erhöhte Energie oder Aggression verspüren, während andere sie als Ausdruck von Leidenschaft und Freiheit empfinden. Es hängt von der Persönlichkeit und den individuellen Erfahrungen jedes Einzelnen ab.

  • Stirbt Rockmusik aus?

    Nein, die Rockmusik stirbt nicht aus. Obwohl andere Genres wie Pop und Hip-Hop momentan populärer sind, gibt es immer noch viele Bands und Künstler, die Rockmusik machen und eine treue Fangemeinde haben. Rockmusik hat eine lange Geschichte und wird auch in Zukunft weiterhin existieren.

  • Stirbt Rockmusik aus?

    Nein, Rockmusik stirbt nicht aus. Obwohl sich der Musikgeschmack im Laufe der Zeit ändert und neue Genres aufkommen, bleibt Rockmusik weiterhin beliebt und relevant. Es gibt immer noch viele erfolgreiche Rockbands und Künstler, die neue Musik veröffentlichen und Konzerte geben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.